
Wolfram Fortin
Ausbildung
- Diplom-Konzertfach Viola an der Universität für Musik & darstellende Kunst Wien (mdw)
- Diplom IGP Viola an der mdw
- Musikhochschule Wien, Prof. Siegfried Führlinger
- Privatunterricht bei Garth Knox in Paris 1999-2001
- Musikhochschule Lübeck, Prof. Barbara Westphal
- IGP Viola mit Schwerpunkt Dirigieren und Ensembleleitung an der mdw
- Kammermusikunterricht bei Mitgliedern des Amadeus Quartetts, des Alban Berg Quartetts, des Borodin Quartetts, des Takacs Quartetts und des Artis Quartetts
- Studien bei Ferenc Rados, György Kurtag, Horst Leichtfried und Ilia Korol
Lehrtätigkeit
- Zentrum für Musikvermittlung Wien 14, Viola und Kammermusik
- Unterrichtstätigkeit im Rahmen von Orchesterprojekten der mdw
- Dozent am Music Camp des Hongkong Metropolitan Youth Orchestra in der Probstei Aflenz
- Dozent, Kammermusiktage Burg Feistritz
Preise & Auszeichnungen
- Diplom mit Auszeichnung an der mdw
- Leistungsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten für ein Studienjahr an der Lübecker Musikhochschule
- Preisträger musica juventutis mit Auftritten im Wiener Konzerthaus
Konzerttätigkeit
Seit 2008 Stimmführer und Solist des Orchesters Wiener Akademie unter Martin Haselböck; Kainberg Quartett; Collegium Wartberg; L´Orfeo Barockorchester; Ars Antiqua Austria; Aeon Quartett; Musica Angelica Los Angeles; Freitagsakademie Bern; moderntimes_1800; La stagione Frankfurt; DNO Köln; Ensemble Claudiana; Styriarte Festspielorchester; PalaisAttems.Hofkapelle; recreation Graz; Musica Figuralis; Wiener Kammersolisten; Academia Jacobus Stainer; Ensemble Wood Sounds
Als Kammermusiker Konzerte im Wiener Musikverein, dem Wiener Konzerthaus, dem Brucknerhaus und Einladungen auf Festivals weltweit wie der Ruhrtriennale, Salzburger Festspiele, Innsbrucker Festwochen, Styriarte, Wien Modern, La Chaise Dieu, OCM Prussia Cove, Al Bustan Festival, Händel Festspiele Halle, Cervantes Festival Mexiko, Autumn Leaves Festival Japan, Heidelberger Frühling.
Als Solist mit dem Savaria Symphonieorchester, der Wiener Tonkunstvereinigung, sowie solistische Auftritte mit dem Ensemble moderntimes_1800 unter René Jacobs und der Wiener Akademie unter Martin Haselböck.
Diskographie
Zahlreiche Aufnahmen als Stimmführer und Solist mit der Wiener Akademie
Hummel, Mozart-Lichtenthal, Collegium Wartberg 2018
Hummel Klarinettenquartett, Collegium Wartberg, 2017
Georg Muffat, Missa in labore requies, Ars Antiqua Austria, 2014 note1music gmbh
Heinrich Ignaz Biber, Missa Alleluja a 36, Ars Antiqua Austria, 2017 note1music gmbh
Schubert Concert Overtures, Symphony 5, L´Orfeo Barockorchester, 2012, sony music
Bruch Doppelkonzert, Helmut Hödl Klarinette, Wolfram Fortin Viola, Pablo Boggiano Dirigent, Wiener Tonkunst Vereingung, Live Aufnahme 2010
Sinfonias from the Enlightenment, moderntimes_1800, 2008, challenge classics
Johann Gottlieb Graun, Concertos for strings, moderntimes_1800, 2009, challenge classics